Amandas Backträume | Online-Backkurs mit Sebastian Reich
Wir tauschen aktuell die Bühne gegen die Backstube! Als gelernter Bäcker und Konditor freue ich mich auf die nächsten Backkurse, wie immer
in einer kleinen Gruppe per Videokonferenz!
Nimm ganz bequem von zu Hause in der Küche daran teil und wir backen gemeinsam köstliche Meisterwerke.
So funktioniert´s: Du meldest Dich für einen unten aufgeführten Kurs an, in dem Du ihn in den Warenkorb legst. Nach der Bezahlung erhältst Du ein paar Tage vor dem Kurs per
Mail die Einkaufsliste, sowie alle Infos, welche Utensilien wir benötigen. Auch den Zugang zum virtuellen Konferenzraum erhältst Du per Mail als Link (mit einer ausführlichen technischen
Erklärung, ganz easy!). Während des Kurses gibt es viele Tipps & Tricks, außerdem besteht die Möglichkeit auf Grund der kleinen Gruppe für den direkten Austausch, sowie Fragestellungen
& Co. Amanda ist zu Beginn und am Ende mit dabei, allerdings hält sie sich für den Hauptteil im Hintergrund, so dass auch beide Hände zum Backen verfügbar sind ;-).
Diese Kurse sind im Januar 2021 im
Angebot:
Do, 07. Januar 21 / 17 Uhr: Burger Buns (Zusatztermin) +ausgebucht!+
Fr, 08. Januar 21 / 17 Uhr: Fränkisches Bauernbrot (4. Zusatztermin) +ausgebucht!+
Sa, 09. Januar 21 / 11 Uhr: Apfelstrudel +ausgebucht!+
Sa, 09. Januar 21 / 15 Uhr: Burger Buns +ausgebucht!+
So, 10. Januar 21 / 11 Uhr: Apfelstrudel (Zusatztermin) +ausgebucht!+
So, 10. Januar 21 / 17 Uhr: Laugenbrötchen & Laugenkonfekt (Zusatztermin) +ausgebucht!+
Für Februar 2021 sind weitere Kurse geplant! Mehr Infos demnächst!
Ich freue mich auf einen tollen Workshop mit euch!
Wer kennt sie nicht?! Die "abgepackten Burgerbrötchen" aus dem Ladenregal. Das geht besser! Und schmackhafter! Am Donnerstag, 7. Januar 2021 um 17
Uhr backen wir Burger-Brötchen, bzw. "BurgerBuns", wie man das heute so schön sagt. Viele Tipps und Tricks werden diesen Kurs begleiten, so dass auch ihr die
perfekten und fluffigen Burger-Brötchen zaubert. Während der Teig-Gare stellen wir eine leckere Burgersauce und ein Chutney her. Hier die
Infos zum Online-Kurs:
Ablauf:
+ Kurze Begrüßungsrunde der Teilnehmer mit Amanda
+ Herstellen der "BurgerBuns" = Brötchen
+ Herstellung einer Burger Sauce
+ Herstellung eines Chutneys
+ Tipps & Tricks zum Backen und zur Lagerung der Buns
+ Fragerunde, Verabschiedung und Feedback mit Amanda
Dauer: ca. 100-120 Minuten
Für eure Anmeldung legt bitte den Kurs in den Warenkorb und zahlt diesen per PayPal (alternativ zeitnah per Vorkasse). Ihr erhaltet vor dem Kurs eine ausführliche
Einkaufsliste, sowie eine Übersicht der Utensilien und den Zugangslink zur Videokonferenz. Der Preis versteht sich pro Zugang, egal wie viele Personen in der Küche stehen :-).
Dieser Kurs ist leider AUSGEBUCHT!
29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Uns Klassiker & Dauerbrenner! Auf Grund der großen Nachfrage gibt es bereits den 4. Zusatztermin!! Am Freitag, 8. Januar 2021 um 17
Uhr startet nochmals unser beliebter Kurs "Fränkisches Bauernbrot"! (Zusatztermin) Wie backt man zu Hause ein Brot? Wie arbeitet man mit Sauerteig?
Welches Mehl eignet sich? Viele hilfreiche Tipps & Tricks haben wir für euch parat, um dann ein tolles, fränkisches Bauernbrot zu backen. Die Zeit der Gare nutzen wir für ein kleines Special:
Wir machen uns einen fränkischen "Gerupften" (ähnlich dem Bayerischen Obazda). Hier die Infos zum Online-Kurs:
Ablauf:
+ ca. 12 Stunden vor dem Kurs müsst ihr einen "Vorteig" ansetzen (Hierzu bekommt ihr eine kurze Anleitung per Mail)
Kursinhalt Ablauf:
+ Kurze Begrüßungsrunde der Teilnehmer mit Amanda
+ Herstellen des Brotteigs, Erklärung der richtigen Gare
+ Herstellen eines fränkischen "Gerupften"
+ Fertigstellung des Brotes, Erklärung Backvorgang
+ Verabschiedung und Feedback mit Amanda
Dauer: ca. 100 - 120 Minuten
Für eure Anmeldung legt bitte den Kurs in den Warenkorb und zahlt diesen per PayPal (alternativ zeitnah per Vorkasse). Ihr erhaltet vor dem Kurs eine ausführliche
Einkaufsliste, sowie eine Übersicht der Utensilien und den Zugangslink zur Videokonferenz. Der Preis versteht sich pro Zugang, egal wie viele Personen in der Küche stehen :-).
Dieser Kurs ist leider AUSGEBUCHT!
29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Duft von Apfelstrudel ist schon ein kleines Highlight, der Genuss mit einer leckeren Vanillesauce aber dann ein noch viel Größeres. In unserem Kurs
"Apfelstrudel" am Samstag, 09 Januar 2021 um 11 Uhr dreht sich alles um das blättrige Apfelgebäck. Wie stellt man einen perfekten Strudelteig her? Welche Äpfel eignen
sich besonderes gut? Wie bekommt man den Strudelteig schön dünn? Und ist es schwer eine Vanillesauce ohne gekauftes Fertigpäckchen herzustellen (ich greife schon mal vor: NEIN!)? Viele Tipps und
Tricks werden diesen Kurs begleiten, so dass auch ihr den perfekten Apfelstrudel zaubert.
Hier die weiteren Infos zum Online-Kurs:
Ablauf:
+ Kurze Begrüßungsrunde der Teilnehmer mit Amanda
+ Herstellen des Strudelteigs
+ Tipps & Tricks zum richtigen Backen
+ Herstellen einer selbstgemachten Vanillesoße (ohne Päckchen)
+ Fragerunde, Verabschiedung und Feedback mit Amanda
Dauer: ca. 100-120 Minuten
Für eure Anmeldung legt bitte den Kurs in den Warenkorb und zahlt diesen per PayPal (alternativ zeitnah per Vorkasse). Ihr erhaltet vor dem Kurs eine ausführliche
Einkaufsliste, sowie eine Übersicht der Utensilien und den Zugangslink zur Videokonferenz. Der Preis versteht sich pro Zugang, egal wie viele Personen in der Küche stehen :-).
Dieser Kurs ist leider AUSGEBUCHT!!
29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer kennt sie nicht?! Die "abgepackten Burgerbrötchen" aus dem Ladenregal. Das geht besser! Und schmackhafter! Am Samstag, 09. Januar 2021 um 15
Uhr backen wir Burger-Brötchen, bzw. "BurgerBuns", wie man das heute so schön sagt. Viele Tipps und Tricks werden diesen Kurs begleiten, so dass auch ihr die
perfekten und fluffigen Burger-Brötchen zaubert. Während der Teig-Gare stellen wir eine leckere Burgersauce und ein Chutney her. Hier die
Infos zum Online-Kurs:
Ablauf:
+ Kurze Begrüßungsrunde der Teilnehmer mit Amanda
+ Herstellen der "BurgerBuns" = Brötchen
+ Herstellung einer Burger Sauce
+ Herstellung eines Chutneys
+ Tipps & Tricks zum Backen und zur Lagerung der Buns
+ Fragerunde, Verabschiedung und Feedback mit Amanda
Dauer: ca. 100-120 Minuten
Für eure Anmeldung legt bitte den Kurs in den Warenkorb und zahlt diesen per PayPal (alternativ zeitnah per Vorkasse). Ihr erhaltet vor dem Kurs eine ausführliche
Einkaufsliste, sowie eine Übersicht der Utensilien und den Zugangslink zur Videokonferenz. Der Preis versteht sich pro Zugang, egal wie viele Personen in der Küche stehen :-).
Dieser Kurs ist leider AUSGEBUCHT!!
29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Duft von Apfelstrudel ist schon ein kleines Highlight, der Genuss mit einer leckeren Vanillesauce aber dann ein noch viel Größeres. In unserem Kurs
"Apfelstrudel" am Sonntag, 10. Januar 2021 um 11 Uhr dreht sich alles um das blättrige Apfelgebäck. Wie stellt man einen perfekten Strudelteig her? Welche Äpfel eignen
sich besonderes gut? Wie bekommt man den Strudelteig schön dünn? Und ist es schwer eine Vanillesauce ohne gekauftes Fertigpäckchen herzustellen (ich greife schon mal vor: NEIN!)? Viele Tipps und
Tricks werden diesen Kurs begleiten, so dass auch ihr den perfekten Apfelstrudel zaubert.
Hier die weiteren Infos zum Online-Kurs:
Ablauf:
+ Kurze Begrüßungsrunde der Teilnehmer mit Amanda
+ Herstellen des Strudelteigs
+ Tipps & Tricks zum richtigen Backen
+ Herstellen einer selbstgemachten Vanillesoße (ohne Päckchen)
+ Fragerunde, Verabschiedung und Feedback mit Amanda
Dauer: ca. 100-120 Minuten
Für eure Anmeldung legt bitte den Kurs in den Warenkorb und zahlt diesen per PayPal (alternativ zeitnah per Vorkasse). Ihr erhaltet vor dem Kurs eine ausführliche
Einkaufsliste, sowie eine Übersicht der Utensilien und den Zugangslink zur Videokonferenz. Der Preis versteht sich pro Zugang, egal wie viele Personen in der Küche stehen :-).
Dieser Kurs ist leider AUSGEBUCHT!
29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Duftendes Laugengebäck vom Bäcker! Lecker! Duftendes HANDGEMACHTES Laugengebäck in der eigenen Küche gebacken? Noch viel leckerer!! ;-) In unserem Kurs
(Zusatztermin) am Sonntag, 10. Januar 2021 um 17 Uhr dreht sich alles ums "Laugengebäck"!
Wir stellen einen Laugenbrötchenteig her, produzieren eine Natronlauge für die Hausgebrauch und machen dann tolles Laugengebäck, vom Brötchen über die Stange bis hin zu kleinen "Laugenkastanien".
Den Gehzeit des Teigs nutzen wir für eine leckere Buttervariation fürs Laugengebäck. Hier die Infos zum Online-Kurs:
Ablauf:
+ Kurze Begrüßungsrunde der Teilnehmer mit Amanda
+ Herstellen des Laugenteigs
+ Herstellen der Lauge
+ Herstellen einer Butter als Aufstrich
+ Tipps & Tricks rund ums Thema "Laugengebäck"
+ Backen des Laugengebäcks
+ Fragerunde, Verabschiedung und Feedback mit Amanda
Dauer: ca. 100 - 120 Minuten
Für eure Anmeldung legt bitte den Kurs in den Warenkorb und zahlt diesen per PayPal (alternativ zeitnah per Vorkasse). Ihr erhaltet vor dem Kurs eine ausführliche
Einkaufsliste, sowie eine Übersicht der Utensilien und den Zugangslink zur Videokonferenz. Der Preis versteht sich pro Zugang, egal wie viele Personen in der Küche stehen :-).
Dieser Kurs ist leider AUSGEBUCHT!
29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sebastian Reich & Amanda
Online-Shop
info@sebastian-reich.de